Selbsthilfegruppe gegen Depressionen, Angst und Panik - Willich
Selbsthilfegruppe gegen Depressionen, Angst und Panik - Willich

Kontakt:

 

Selbsthilfegruppe gegen Depressionen, Angst und Panik


SHG Willich

Minoritenplatz 29
47877 Willich


Telefon: 

 01520 -1768515

E-Mail:

info@depri-gruppe-willich.org

 

Unsere Treffen finden Donnerstags ab 18:30 Uhr in den Räumen des Begegnungszentrum

Netzwerk-Neersen in Willich statt.

 

Besucherzähler

Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber

(Ernest Ferstl)

Wenn du helle Dinge denkst, ziehst du helle Dinge an dich heran.
(Prentice Mulford)

Herzlich willkommen

bei der Selbsthilfegruppe gegen Depressionen, Angst und Panik in Willich!

Und schenkt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus.

Wie schon ein altes Sprichwort besagt: „Das Leben ist kein Zuckerschlecken“

Wie soll man damit umgehen, wenn….

  • ein plötzlicher Einschnitt in den Lebensalltag durch eine besonders belastende seelische oder soziale Situation, eine unerwartete Diagnose oder ein psychisches Problem, die es auf einmal zu bewältigen gilt?
  • man in eine schwierige Lage oder sogar bedrohliche Situation / Krise geraten ist, die das bisherige Leben in Frage stellt?
  • ein Stimmungstief das Andere jagt und trübselige Gedanken einem die Lebensfreude rauben?
  • Zukunftsängste einen Kontrollverlust über die eigenen Gedanken auslösen?
  • plötzlich auftretende Angst-/Panikattacken einem das Gefühl vermitteln, gleich zu sterben oder die Kontrolle zu verlieren?
  • eine schwere chronische bzw. seltene Erkrankung oder Behinderung einem den Lebensmut raubt?
  • der Tod eines nahestehenden Angehörigen oder Freund einen in eine tiefe Krise stürzt?
  • nur noch Hoffnungslosigkeit das eigene Leben bestimmt?  

 

Niemand muss sich in einer schwierigen Lebenssituation hilflos und alleine fühlen. Schon die regelmäßigen Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe und der persönliche Austausch mit anderen Betroffenen, die ähnliche oder sogar dieselben Erfahrungen gemacht und dabei ihren Weg gefunden haben, damit umzugehen, Mitglied in einer starken Gemeinschaft zu sein und zu wissen, dass man mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine ist, stellt eine echte Hilfe dar, eine Krisensituation bewältigen zu können.

 

Berichte von Fachleuten und Betroffenen bestätigen es entsprechend immer wieder, dass jeder, der sich mit seinem Problem verstanden fühlt und Unterstützung findet, der über seine Situation gut informiert ist und auf das Erfahrungswissen anderer zurückgreifen kann, eine Lebenskrise, eine Erkrankung oder andere schwerwiegende Probleme deutlich besser und erfolgreicher bewältigen wird.

 

Mit ihrem kollektiven Grundprinzip der gegenseitigen Unterstützung und Hilfe in der Krisenbewältigung und Prävention stellen Selbsthilfegruppen heute eine wertvolle Ergänzung zum heutigen modernen Gesundheitssystem dar und werden mittlerweile immer öfters von vielen Fachleuten (Ärzte, Therapeuten usw.), medizinischen Facheinrichtungen, Fachverbänden und von den Krankenkassen als eine ganzheitliche Unterstützung, auch jenseits aller Behandlungen der klassischen Medizin, empfohlen und entsprechend

gefördert.

 

Es ist besser zehn Schritte gemeinsam zu gehen, als tausend Schritte alleine“

 

Als eine unabhängige und in Eigeninitiative organisierte Selbsthilfegruppe von Frauen und Männern im Alter zwischen 17 – 70 Jahren, treffen wir uns bereits seit Jahren jeden Donnerstag Abend im  Begegnungszentrum Netzwerk-Neersen in Willich.

 

Hier können wir unter Mit-Betroffenen gemeinsam offen über die eigenen Probleme mit Angst, Panik und Depressionen reden, uns austauschen, informieren, und Erfahrungen weitergeben.

Unsere Gruppe ist offen für alle Hilfesuchenden, d.h. wir führen keine Wartelisten, jeder kann sich jederzeit ganz nach seinen eigenen Bedürfnissen und persönlichem Befinden, mit seinem ganzen Elend und krankheitsbedingten Unzulänglichkeiten in unsere Gruppe einbringen.

 

Info: Die Teilnahme an unserer Gruppe erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis (wie bei allen Selbsthilfegruppen), d.h. niemand kann zu einer

Teilnahme gezwungen werden. Es muss sich hier auch niemand öffnen, wenn der Betreffende sich z.B. dabei unwohl fühlt und es selber nicht will, bei uns kann jeder Teilnehmer auch einfach mal zuhören.

 

Wir helfen und unterstützen Betroffenen dabei, ihre Depressionen oder Angst- und Panikstörungen zu überwinden, so dass wieder eine soziale Integration in die Gesellschaft stattfinden kann oder zumindest, dass eine bestehende Isolation gestoppt wird.


Rufen Sie an, oder kommen Sie einfach zum Kennenlernen vorbei!

 

 

 

Mit unserer unbürokratischen, selbstorganisierten gegenseitigen „Hilfe zur Selbsthilfe“ leisten wir hier als Selbsthilfe-Gruppe also einen sehr wichtigen Beitrag dazu, dass Betroffene wieder Halt und Orientierung in ihrem Leben finden.

 

Damit sind wir für viele Erkrankten und ihren Angehörigen in Willich zu einer wichtigen Anlaufstelle, einer Gesprächsplattform für Informations- und Erfahrungsaustausch und tragenden Netz in Krisensituationen geworden.

 

Da Jammern und Selbstmitleid uns dabei nicht weiter bringt, vermeiden wir dieses - stattdessen motivieren und unterstützen wir uns hier gemeinsam bei der Erarbeitung unserer eigenen persönlichen Zukunftsperspektiven.

 

Wir ermutigen uns auch bei Rückschlägen gegenseitig, den eingeschlagenen Weg beharrlich weiter zu verfolgen.

Gemeinsame Zielsetzung ist hierbei, unsere Opferrolle zu verlassen und nicht an der bisherigen Starre festzuhalten, eingesessene Rituale zurück zulassen, angstbedingtes Vermeidungsverhalten zu reduzieren und somit wieder die Eigenverantwortung zu übernehmen. Damit wollen verhindern, dass die Hoffnungslosigkeit das Ruder übernimmt und unser weiteres Leben bestimmt.

Wir sind davon überzeugt, das durch intensives arbeiten an der eigenen Situation ein neues Gefühl von Zutrauen und Stolz für einen neuen Lebensabschnitt erlangt werden kann. Mit diesem neuen Elan und Durchhaltevermögen können auch wieder Tiefphasen mit einem Energieposter überwunden werden. Durch die Gruppenstunden wieder erlernte Balance können wir dann wieder besser den Alltag mit unserer Erkrankung meistern.

 

Wir engagieren uns natürlich auch beim Vermitteln und Bewusst machen von Suchtgefahren wie Alkohol- und/oder Tablettenmissbrauch.

Selbsthilfe ist der beste Weg zu persönlicher Veränderung - der erste Schritt heißt nur: ANFANGEN

  • Nur gemeinsam, nicht als Einzelkämpfer, lassen sich Änderungen und Verbesserungen durchsetzen.

  • Nur gemeinsam, nicht als Einzelkämpfer, lassen sich auch Durststrecken und schwierige Zeiten bestehen

  • Nur gemeinsam, nicht als Einzelkämpfer, kann man sich gegenseitig stützen und unterstützen

Burn-out auf dem Vormarsch - ein Problem unserer modernen Gesellschaft!

Lesen Sie unseren neuesten Artikel:

 

Laut einer - im April 2011 veröffentlichten - Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO) setzt sich in Deutschland der Anstieg psychischer Erkrankungen in zunehmendem Maße fort.

Gedanken

Gedanken wie Planeten kreisen,

das Herz die ersten Ketten sprengt.

Lerne täglich zu verstehen

was mich bisher hat eingeengt.

 

Doch Gedanken sind wie Vögel,

kaum hat man sie schon sind sie weg,

beginnt man selber nicht zu laufen

kommst Du niemals von dem Fleck.

 

Lerne neue Wege gehen,

die noch unbekannt und schwer.

Wünscht mir das es manchmal besser

und auch leichter für mich wär.

 

(Günter B)

Impressum     |    Datenschutz

Druckversion | Sitemap

© 2025 Selbsthilfegruppe gegen Depressionen, Angst und Panik - Willich
Web-Design Internetservice-Wirtz.de


Anrufen

E-Mail